Was ist ein ILDA-Anschluss?
ILDA beschreibt ein Datentransfer-Protokoll, das von der International Laser Display Association (ILDA) entwickelt wurde, um Bild-Daten zwischen Laseransteuerungen und Laserprojektoren auszutauschen. Ein ILDA-Anschluss ist mittlerweile der Standard-Anschluss eines Showlasers, um den Laserprojektor mittels ILDA-Kabel mit einem Gerät zur Laseransteuerung zu verbinden.
Der ILDA-Anschluss ist ein 25 Pin DB-25 Anschluss:

| Pin 1 | x-Achse +. Differenz von 10V |
| Pin 2 | y-Achse +. Differenz von 10V |
| Pin 3 | Intensität / Helligkeit +. Differenz von 5V |
| Pins 4 und 17 | Interlock. Beide verbinden für Strahlausgabe |
| Pin 5 | rot +. Differenz von 5V |
| Pin 6 | grün +. Differenz von 5V |
| Pin 7 | blau +. Differenz von 5V |
| Pin 8 | dunkelblau +, Differenz von 5V |
| Pin 9 | gelb +, Differenz von 5V |
| Pin 10 | cyan +, Differenz von 5V Oder: DMX512 IN + (Showeditor, Showcontroller, ShowNET oder Phoenix Interfaces). |
| Pin 11 | DMX512 OUT; + (Showeditor, Showcontroller, ShowNET oder Phoenix Interfaces). |
| Pin 12 | Rücksignal |
| Pin 13 | Shutter. Differenz von 5V |
| Pin 14 | x-Achse -. Differenz von 10V |
| Pin 15 | y-Achse -. Differenz von 10V |
| Pin 16 | Intensität / Helligkeit -, Differenz von 5V |
| Pins 17 und 4 | Interlock. Beide verbinden für Strahlausgabe |
| Pin 18 | rot -. Differenz von 5V |
| Pin 19 | grün -. Differenz von 5V |
| Pin 20 | blau -. Differenz von 5V |
| Pin 21 | dunkelblau -, Differenz von 5V |
| Pin 22 | gelb -, Differenz von 5V |
| Pin 23 | cyan -, Differenz von 5V Oder: DMX512 IN - (Showeditor, Showcontroller, ShowNET oder Phoenix Interfaces). |
| Pin 24 | DMX512 OUT - (Showeditor, Showcontroller, ShowNET oder Phoenix Interfaces). |
| Pin 25 | Masse |
Showlaser mit ILDA-Anschluss kaufen
Hier finden Sie alle Laserworld Laserprojektoren mit ILDA-Anschluss. Von preiswert bis High-End. Klicken Sie auf den jeweiligen Showlaser, um nähere Informationen aus unserem SHop zu erhalten.

Vertriebsmarken: