tarm RGB 9.5 HD OPSL

Dieses Lasersystem wurde für höchstqualitative Anwendungen wie anspruchsvolle Multimedia Shows, Installationsprojekte und für besonders anspruchsvolle Projektionen konzipiert, bei denen eine extrem niedrige Divergenz erforderlich ist.
Qualitätsprodukt Made in Germany, Laserquellen made by Coherent!
- Full OPSL HD System
- Extrem niedrige Divergenz von nur <0.4 mrad
- Standardmäßig CT-6210H mit LAS Turboscan: Very fast scanning due to small scanner mirrors (ca. 3.0 mm / <0.4 mrad)
- Großartiges TEM00 Strahlenprofil
- LD Optiken sind optional erhältlich für Strahldaten von ca. 6.0mm / <0.25mrad
- Leistungsstarkes, integriertes Mainboard mit fortschrittlichen Funktionen (Geokorrektur, Zoneneinrichtung, Farbausgleich, etc.) und DAC Funktion
- Integrierter Netzwerkswitch, um das Steuersignal einfach durchzuschleifen
- Display zur einfachen Auswahl der Betriebsmodi
ShowNET-Mainboard als Standard:
- Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: ILDA, Professionelles DMX und ArtNET (zwei Modi), LAN (Computersteuerung, integrierter DAC), Stand-Alone Betrieb, ILDA Streaming Empfänger, Master-Slave
- Eigene Inhalte erstellen, im Laser speichern und in verschiedenen Modi wiedergeben
- Kostenlose Lasershow-Steuerungssoftware enthalten

Der Laser läuft eigenständig und benötigt keine Steuerung. Er gibt den Inhalt wieder, der auf dem Mainboard des Lasers gespeichert ist.

Der Laser kann mit einem Standard-DMX-Controller oder einer DMX-Software gesteuert werden.


Ein Laser sendet Steuerbefehle, der andere Laser folgt diesen. Funktioniert im Stand-Alone-Modus und Sound-to-Light-Modus.

Der Laser kann über LAN gesteuert werden - dies kann entweder eine direkte Softwaresteuerung sein, oder ArtNET oder ähnliches (abhängig vom Mainboard)

Der Laser kann über Standard-ILDA, das analoge Steuersignal für die Lasersteuerung, gesteuert werden. Es können externe Digital-Analog-Wandler (DACs) verwendet werden.


Der Laser ist mit dem fortschrittlichen ShowNET-Laser-Mainboard ausgestattet, das den Laser um eine Vielzahl von Funktionen erweitert und ihn zu einem intelligenten Lichteffektgerät macht.

Die Vollversion der Lasershow-Steuerungssoftware Showeditor ist im Lieferumfang enthalten.

Sie können Ihren Laser auch ausgestattet mit dem Pangolin FB4 DAC bestellen. Die FB4 ersetzt das ShowNET-Mainboard, daher sind die Funktionen auf die der FB4 beschränkt.
Mit der integrierten FB4 kann der Laser direkt über die Pangolin-Software gesteuert werden.

Erhöhen Sie die Scanleistung mit den leistungsstarken CT-6210H Scannern mit Laseranimation Turboscan Treibern.

Erweitern Sie Ihre Lasershow mit fantastischen Glaseffekten und Gratings mit diesem zusätzlichen Effektrad.
WEITERE PRODUKTDETAILS
Der tarm RGB 9.5 HD OPSL Showlaserprojektor erfüllt höchste Ansprüche in Hinblick auf Helligkeit, Strahldivergenz und Präzision und verfügt über eine garantierte Ausgangsleistung von 9'000 mW. Die Vorteile sind folgende:
- 9'000 mW garantierte Ausgangsleistung nach Optik
- sehr schnelle maximale Scangeschwindigkeit von CT-6210H with LAS Turboscan (standard optics): 60 [email protected]° ILDA für die anspruchvollsten Grafikprojektionen
- Coherent Taipan OPSL High Definition Module für eine extrem geringe Divergenz von nur <0.4 mrad (Vollwinkel) bei einem geringen Strahldurchmesser von nur ca. 3.0 mm
- starke Helligkeitssteigerung in Vergleich zu konventionellen OPSL- und Diodenmodulen
- brilliante Farben und sehr schöne Farbverläufe
- TEM00 Strahlprofil für einen perfekt runden Strahlpunkt
- Integrierter Netzwerkswitch, um das Steuersignal einfach durchzuschleifen
- robustes und staubdichtes Gehäuse, das auch Einsätze im Freien problemlos ermöglicht
Der Laserprojektor ist mit Coherent Taipan OPSL HD (High Definition) Lasermodulen bestückt: 2'500 mW / 639 nm OPSL HD, 5'000 mW / 530 nm OPSL HD, 2'000 mW / 460 nm OPSL HD. Andere OPSL-Setups sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
Der tarm RGB 9.5 HD OPSL wird standardmäßig mit sehr schnellen CT-6210H Scannern und LAS Turboscan Treibern ausgeliefert. Die Scangeschwindigkeit von ##scanspeedstd## und ein maximaler Scanwinkel von bis zu 70° ermöglichen den Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen. Optional ist das Lasersystem auch mit LD Optiken erhältlich.
Dieses tarm Showlasersystem ist mit den ultra präzisen Coherent Taipan OPSL und mit den neu entwickelten Coherent Taipan OPSL HD Lasermodulen mit TEM00 Strahlprofil bestückt (TEM = Transverse electromagnetic mode).
Bei TEM00 ist die Helligkeit des Strahlpunktes in der Gaußschen Kurve gleichmäßig verteilt, wodurch der Strahlpunkt perfekt rund ist, ohne Abweichungen, die aufgrund von Welleninterferenzen entstehen können.
Hinzu kommt, dass der tarm RGB 9.5 HD OPSL eine extrem geringe Strahldivergenz aufweist: mit CT-6210H Scannern und Standardoptiken: <0.4 mrad oder optional mit Low Divergence (LD) Optiken: <0,25 mrad (TEM00).
Dies führt zu einer starken Helligkeitssteigerung im Vergleich zu 'konventionellen' OPSL-Lasermodulen oder Diodenlaserquellen, besonders im Vergleich zu Diodenlaserquellen. Die ausgezeichneten Strahlspezifikationen machen diesen Laser zu einem idealen System für Grafiken und Projektionen über große Distanzen. Aber auch für Strahleneffekte, die über weite Entfernungen sichtbar sein sollen, eigent sich der tarm HD besonders gut.
Durch das staubdicht aufgebaute Gehäuse ist der Wartungsaufwand äußerst gering und das Gerät auch für den harten Touringeinsatz geeignet.
Der tarm RGB 9.5 HD OPSL eignet sich für Showlaseranwendung im Innen- wie auch im Außenbereich, bei Konzerten, Festivals und anderen Großveranstaltungen. Anspruchsvolle Grafikprojektionen sind problemlos möglich.
Der tarm RGB 9.5 HD OPSL wird standardmäßig mit einem ShowNET Laser-Mainboard ausgeliefert. Damit ist eine Vielzahl von Steuerungsoptionen bereits integriert:
Eine Ansteuerung über DMX oder ArtNET ist, wie bei einer normalen Beleuchtungseinrichtung, ebenso möglich, wie die Computersteuerung über ILDA oder LAN.
Der Showlaser kann natürlich auch im Automatik-Modus betrieben werden. Die zu projizierenden Inhalte (per DMX, ArtNET, Automatikmodus, etc.) können vollständig angepasst werden.
Da das ShowNET Laser-Mainboard über eine Volllizenz der Showeditor Software verfügt, ist es ganz einfach, eigene benutzerdefinierte Inhalte für den integrierten Speicher zu erstellen -
sowohl im Live-Betrieb als auch für eine vorprogrammierte Lasershow.
Soll ILDA als Steuerungsoption verwendet werden, wie z.B. von einem externen Lasergraph DSP, kann das interne ShowNET Mainboard auch als Empfänger für ein ILDA-Streaming-Signal eingesetzt werden -
so kann das externe ILDA-Signal an ein externes ShowNET Gerät weitergeleitet werden und dieses steuert direkt den tarm RGB HD via ILDA-Streaming -
auf diese Weise sind selbst mit ILDA-basierten Steuerungssystemen keine langen ILDA-Kabel mehr nötig.
Vertriebsmarken: