RTI PIKO 36G OPSL

Inkl. robustem Flightcase
- 36 W garantierte Leistung
- Coherent Taipan OPSL grün
- Wartungsfreies Lasersystem
- Komplex-Grafikfähigkeit - 45 kpps@8° ILDA-Scanner - aufrüstbar auf 60kpps
- Extrem scharfe, intensive Strahlen - geringe Divergenz
- Multifunktions-Mainboard für DMX, ArtNET, LAN, ILDA, ILDA-Streaming und Stand-Alone-Betrieb
- Digitales Display für einfache Konfiguration
- Integrierter Netzwerkswitch für das Durchleiten des Steuersignals
- FB4-QS MAX optional integrierbar
- Robustes, kompaktes Gehäuse in Touring-Qualität
- Die erste Wahl für Laserkünstler
- Erste Wahl für Lichtdesigner
- Inkl. robustem Flightcase
ShowNET-Mainboard als Standard:
- Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: ILDA, Professionelles DMX und ArtNET (zwei Modi), LAN (Computersteuerung, integrierter DAC), Stand-Alone Betrieb, ILDA Streaming Empfänger, Master-Slave
- Eigene Inhalte erstellen, im Laser speichern und in verschiedenen Modi wiedergeben
- Kostenlose Lasershow-Steuerungssoftware enthalten

Der Laser läuft eigenständig und benötigt keine Steuerung. Er gibt den Inhalt wieder, der auf dem Mainboard des Lasers gespeichert ist.

Der Laser kann mit einem Standard-DMX-Controller oder einer DMX-Software gesteuert werden.


Ein Laser sendet Steuerbefehle, der andere Laser folgt diesen. Funktioniert im Stand-Alone-Modus und Sound-to-Light-Modus.

Der Laser kann über LAN gesteuert werden - dies kann entweder eine direkte Softwaresteuerung sein, oder ArtNET oder ähnliches (abhängig vom Mainboard)

Der Laser kann über Standard-ILDA, das analoge Steuersignal für die Lasersteuerung, gesteuert werden. Es können externe Digital-Analog-Wandler (DACs) verwendet werden.


Der Laser ist mit dem fortschrittlichen ShowNET-Laser-Mainboard ausgestattet, das den Laser um eine Vielzahl von Funktionen erweitert und ihn zu einem intelligenten Lichteffektgerät macht.

Die Vollversion der Lasershow-Steuerungssoftware Showeditor ist im Lieferumfang enthalten.

Sie können Ihren Laser auch ausgestattet mit dem Pangolin FB4 DAC bestellen. Die FB4 ersetzt das ShowNET-Mainboard, daher sind die Funktionen auf die der FB4 beschränkt.
Mit der integrierten FB4 kann der Laser direkt über die Pangolin-Software gesteuert werden.

Erhöhen Sie die Scanleistung mit den leistungsstarken CT-6210H Scannern mit Laseranimation Turboscan Treibern.
WEITERE PRODUKTDETAILS
Der RTI PIKO 36G OPSL ist made in Germany und ist ein kompaktes Showlasersystem in einem robusten, staubdichten Gehäuse, das für top professionelle Lasershowanwendungen jeglicher Art bestens geeignet ist.
Die Strahldaten des neuen RTI PIKO 36G OPSL sind mit nur ca. 5.0 mm Durchmesser und 0.8 mrad Divergenz angegeben. Der extrem kleine Strahldurchmesser ermöglicht die Verwendung sehr kleiner Spiegel, was zu einer geringeren Masseträgheit und damit zu einer sehr guten Scanleistung führt.
- 36 W Gesamtleistung in einem kleinen Gehäuse von nur ##Abmessungen##
- Super kleiner Strahldurchmesser von ##Beampecsfadia## für reduzierte Masseträgheit und damit schnelles Scannen
- extrem geringe Divergenz von weniger als 0.8 mrad
- Integrierter Netzwerkswitch um das Steuersignal durchzugeben
- Kompakter Formfaktor
- Extrem leichtes Gerät mit nur 28 kg
- Helles 530nm OPSL grün für erhöhte Sichtbarkeit
- Lasermodule verstellen sich nicht
- Wartungsfreie Lasermodule
- Interlock- / Not-Aus-Signal kann in Reihe geschaltet werden
- Hochwertiges Produkt, hergestellt in Deutschland
- Sehr gute Scanning Leistung sowohl für Projektionen als auch für Beams geeignet
Der RTI PIKO 36G OPSL beeindruckt mit einer garantierten Ausgangsleistung von 36'000 mW. Große Sichtbarkeit wird mit der Coherent OPSL Taipan erreicht: Der 4x 10'000 mW / 530 nm Coherent Taipan OPSL grün liefert einen wärmeren Grünton als die 520 nm Dioden und hat eine erhöhte Sichtbarkeit.
Diese OPSL-Module mit ihrer extrem geringen Divergenz machen den RTI PIKO 36G OPSL zu einem professionellen Top-Lasersystem. Der extrem kleine Strahldurchmesser von nur ca. 5.0 mm ermöglicht die Verwendung kleiner Scannerspiegel, was zu geringerer Masseträgheit und höheren Scangeschwindigkeiten führt. Dies ist besonders wichtig, da der RTI PIKO 36G OPSL für jede Art von Lasershow-Anwendung verwendet werden kann: Superscharfe Strahlen und lebendige grüne Farben für große Konzerte und Festivals, aber auch ein perfekt angepasster Strahl für gestochen scharfe Grafiken.
Die Standardscanner können mit einer maximalen 45 kpps@8° ILDA und einem maximalen Scanwinkel von 50° betrieben werden. Optional sind CT-6210 Scanner mit LAS Turboscan Treibern erhältlich, die noch höhere Scangeschwindigkeiten mit bis zu 60kpps bei ILDA 8° ermöglichen.
Das Gehäuse ist sehr robust gebaut und ideal für den Road-Einsatz. Es verfügt über eine Interlock / Not-Aus-Through, der ein Durchschleifen des Interlock-Signals ermöglicht, so dass nur ein Not-Aus für mehrere Lasersysteme benötigt wird. Durch das staubdichte Gehäuse ist der Wartungsaufwand sehr gering und das Gerät ist auch für den harten Touring-Einsatz geeignet.
Der leistungsstarke RTI PIKO 36G OPSL eignet sich für Indoor- und Outdoor Showlaser-Anwendungen auf Konzerten, Festivals und anderen Großveranstaltungen. Anspruchsvolle Grafikprojektionen oder Projektionen über große Distanzen sind aufgrund der extrem guten Divergenz problemlos möglich.
Der RTI PIKO 36G OPSL wird standardmäßig mit einem ShowNET Laser Mainboard geliefert. Das bedeutet, dass er eine Vielzahl von Steuerfunktionen bereits integriert hat: Steuerung über DMX oder ArtNET, genau wie ein normaler Lichteffekt, sind ebenso möglich wie Computersteuerung über ILDA oder LAN. Natürlich kann der Laser auch im Stand-Alone-Betrieb genutzt werden. Die Inhalte für die Wiedergabe (für DMX, ArtNet, Stand-Alone, etc.) können vollständig individualisiert werden. Da das ShowNET Laser-Mainboard mit einer Volllizenz der Showeditor-Software ausgeliefert wird, ist es einfach, eigene Inhalte für den eingebauten Speicher zu erstellen oder den Laser direkt mit einem Computer zu steuern - entweder live oder zur Erstellung und Wiedergabe kompletter Lasershows.
Wenn ILDA als Steuerungsoption verwendet werden soll, wie z.B. von einem externen Lasergraph DSP, kann das interne ShowNET Mainboard auch als Empfänger für ein ILDA Streaming Signal verwendet werden - so kann das externe ILDA Signal an ein externes ShowNET Gerät weitergeleitet werden und dieses sendet das Steuersignal an den RTI PIKO 36G OPSL via ILDA Streaming - so werden keine langen ILDA Kabel mehr benötigt, auch nicht mit ILDA basierten Steuerungssystemen.
Vertriebsmarken: